top of page

Frästechnik vs. Hochdruckspülung – Wann kommt welches Verfahren zum Einsatz?

  • Autorenbild: Martin Schlaffer
    Martin Schlaffer
  • 20. März
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 17. Juni


Bei der professionellen Rohrreinigung stehen verschiedene Methoden zur Verfügung – zwei der wirkungsvollsten sind die Hochdruckspülung und die Frästechnik. Beide Verfahren haben ihre Stärken, kommen jedoch in unterschiedlichen Situationen zum Einsatz. In diesem Artikel erklären wir, wann welches Verfahren sinnvoll ist – und worauf es bei der Wahl ankommt - Frästechnik vs. Hochdruckspülung.


Wenn Sie schnell Hilfe benötigen, finden Sie auf unserer Startseite von AAA-Abfluss alle Informationen zu unseren Notdiensten der Rohrreinigung Berlin.



Fachmann führt Hochdruckspülung an Rohrleitung durch

💦 Hochdruckspülung: Kraftvoll gegen weiche Ablagerungen


Die Hochdruckspülung ist das Mittel der Wahl, wenn es um fettige, schleimige oder kalkhaltige Ablagerungen geht. Dabei wird Wasser mit hohem Druck durch die Leitungen gepumpt, um Verschmutzungen zu lösen und abzutransportieren. Diese Methode ist:


  • Umweltschonend – ganz ohne Chemie

  • Schonend für die Leitungen

  • Schnell und effektiv bei regelmäßig wiederkehrenden Verstopfungen





Typische Einsatzbereiche:


  • Küche (Fettablagerungen)

  • Badezimmer (Seifenreste, Haare)

  • Entwässerungsrohre von Waschmaschinen

  • Vorsorgliche Reinigungen




Fräswerkzeug im Einsatz zur Entfernung von Wurzeleinwuchs in Rohrleitung

🔧 Frästechnik: Wenn es richtig hartnäckig wird


Die Frästechnik kommt dann ins Spiel, wenn herkömmliche Reinigungsmethoden versagen – also bei verhärteten Ablagerungen, Wurzeleinwuchs oder verfestigten Fremdkörpern im Rohr. Mit speziellen Fräsköpfen werden diese Blockaden mechanisch entfernt, ohne die Rohrwandung zu beschädigen.


Typische Einsatzbereiche:


  • Wurzeleinwuchs in Außenleitungen

  • Verkrustungen durch Bauschutt, Zement oder Kalk

  • Ablagerungen in Altbauten

  • Festgesetzte Fremdkörper



🛠️ Unsere Empfehlung aus der Praxis: Frästechnik vs. Hochdruckspülung


In vielen Fällen starten wir mit einer TV-Kamerainspektion, um den Zustand der Leitungen zu prüfen und die passende Reinigungsmethode auszuwählen. Oft reicht eine Hochdruckspülung – doch wenn der Schmutz zu fest sitzt, sorgt die Fräse für den nötigen Durchbruch.



Fazit: Die richtige Methode entscheidet


Ob Frästechnik oder Hochdruckspülung – wir bei AAA-Abfluss wählen immer das Verfahren, das für Ihre Leitungen am schonendsten und zugleich am effektivsten ist. So stellen wir sicher, dass Ihre Rohre frei bleiben – ohne unnötige Eingriffe oder Risiken.


Falls Sie Hilfe benötigen, vereinbaren Sie gerne einen Termin!







Weitere Informationen rund um unsere Dienstleistungen finden Sie in unserem Servicebereich.


Sie möchten mehr über mich und meine Arbeit erfahren? Dann schauen Sie gerne hier vorbei!


Sie benötigen Hilfe? Melden Sie sich gerne jederzeit unter der +49 (0) 1577 499 54 47

oder schreibe Sie eine Mail an service@aaaabfluss.de. Ihre Rohrreinigung Berlin AAA-Abfluss hilft Ihnen gerne weiter!

bottom of page