top of page
Tipps für Kunden


Was kostet eine Rohrreinigung in Berlin – und warum sind Dumpingpreise oft eine Falle?
Erfahren Sie, was eine Rohrreinigung kostet und warum extrem günstige Angebote oft versteckte Fallen beinhalten.

Martin Schlaffer
vor 3 Tagen2 Min. Lesezeit


Notdienst bei Rohrverstopfung – was tun im Ernstfall?
Eine akute Rohrverstopfung kann schnell zum Ärgernis werden – vor allem, wenn Wasser zurückstaut oder unangenehme Gerüche auftreten. Unser Notdienst in Berlin hilft Ihnen rund um die Uhr, das Problem schnell und fachgerecht zu beheben. Mit moderner Technik und langjähriger Erfahrung beseitigen wir Verstopfungen zuverlässig, damit Ihr Abfluss schnell wieder frei ist. Schnelle Hilfe ist entscheidend!

Martin Schlaffer
22. Juli2 Min. Lesezeit


Rohrverstopfung in Mietwohnungen – wer zahlt?
Rohrverstopfung in der Mietwohnung – wer zahlt? Erfahren Sie, wann der Vermieter die Kosten übernimmt und wann der Mieter in der Pflicht ist

Martin Schlaffer
15. Juli2 Min. Lesezeit


Wasser läuft nicht ab – Rohr verstopft oder doch was anderes?
Wenn das Wasser im Waschbecken oder der Dusche nicht mehr abläuft, denken viele sofort an eine Rohrverstopfung. Doch nicht immer steckt ein verstopftes Rohr dahinter – auch ein defekter Siphon, ein blockierter Geruchsverschluss oder Probleme in der Lüftung der Abwasserleitung können die Ursache sein. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, worauf Sie achten sollten – und wann professionelle Hilfe gefragt ist.

Martin Schlaffer
27. Mai2 Min. Lesezeit


Gastronomie & Hotellerie: Warum regelmäßige Rohrreinigung unverzichtbar ist
Regelmäßige Rohrreinigung ist in Gastronomie & Hotellerie unverzichtbar – für Hygiene, reibungslosen Betrieb und zufriedene Gäste!

Martin Schlaffer
13. Mai2 Min. Lesezeit


Tipps für die Rohrreinigung bei Hausverwaltungen: So vermeiden Sie Probleme mit Rohrleitungen
Mit regelmäßiger Wartung, präventiver Rohrreinigung und Mieteraufklärung vermeiden Hausverwaltungen Rohrprobleme und fördern Zufriedenheit.

Martin Schlaffer
6. Mai2 Min. Lesezeit


Siphon reinigen oder tauschen? So erkennen Sie den Handlungsbedarf
Ein verstopfter oder undichter Siphon zeigt sich oft durch gluckernde Geräusche, stehendes Wasser oder unangenehme Gerüche. In vielen Fällen hilft eine gründliche Reinigung, doch bei Rissen, Tropfen oder porösen Dichtungen ist ein Austausch sinnvoll. In diesem Beitrag erfahren Sie, woran Sie den Handlungsbedarf erkennen – und ob Reinigen oder Tauschen die bessere Lösung ist.

Martin Schlaffer
15. Apr.2 Min. Lesezeit
bottom of page